Neoabsolutismus

Neoabsolutismus
Neoabsolutismus,
 
Bezeichnung für das österreichische Regierungssystem 1849-60, das mit der Auflösung des Reichstags von Kremsier (1849) und der (nie in Kraft getretenen) oktroyierten Verfassung sowie deren formaler Auflösung durch das Silvesterpatent von 1851 begann. Das zentralistisch und faktisch absolutistisch agierende System mit seiner Überbetonung von Polizei, Armee und seit dem Konkordat von 1855 auch der katholischen Kirche sowie den Zugriffsmöglichkeiten dieser Institutionen auf alle Bereiche des öffentlichen Lebens verschärfte einerseits den Konflikt mit dem liberalen, reformorientierten Bürgertum, trug andererseits aber durch die konsequent durchgeführte Bauernbefreiung und das Eintreten für die Industrialisierung zum wirtschaftlichen Aufstieg Österreichs bei. Begünstigt durch die militärische Niederlage Österreichs 1859/60 in Italien (u. a. Magenta, Solferino) wuchs der Widerstand gegen den Neoabsolutismus, der mit dem Oktoberdiplom 1860 und dem Februarpatent 1861 durch ein konstitutionelles System abgelöst wurde.
 
 
F. Walter: Die Gesch. der Ministerien 1852-67 (1970).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neoabsolutismus — Mit Neoabsolutismus bezeichnet man unter anderem die Regierungsform im Kaisertum Österreich in den Jahren 1851–1867 nach der Niederschlagung der Märzrevolution, die sich am Aufgeklärten Absolutismus des 18. Jahrhunderts orientierte und durch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich — Die Revolution von 1848/49 in Österreich war Bestandteil der bürgerlich demokratisch motivierten Revolutionen, die Anfang 1848 einen großen Teil Mitteleuropas erfasst hatten. Sie war ein relativ eigenständiger Bestandteil der Märzrevolution in… …   Deutsch Wikipedia

  • Revolution ab 1848 im Kaiserreich Österreich — Die Revolution von 1848/49 in Österreich war Bestandteil der bürgerlich demokratisch motivierten Revolutionen, die Anfang 1848 einen großen Teil Mitteleuropas erfasst hatten. Sie war ein relativ eigenständiger Bestandteil der Märzrevolution in… …   Deutsch Wikipedia

  • Altes Österreich — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Geschichte Österreichs von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Die einzelnen Epochen der Geschichte Österreichs werden in den jeweiligen Hauptartikeln ausführlicher dargestellt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Erste Republik (Österreich) — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Geschichte Österreichs von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Die einzelnen Epochen der Geschichte Österreichs werden in den jeweiligen Hauptartikeln ausführlicher dargestellt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Erste Republik Österreich — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Geschichte Österreichs von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Die einzelnen Epochen der Geschichte Österreichs werden in den jeweiligen Hauptartikeln ausführlicher dargestellt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzherzogtum — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Geschichte Österreichs von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Die einzelnen Epochen der Geschichte Österreichs werden in den jeweiligen Hauptartikeln ausführlicher dargestellt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Herzogtum Österreich — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Geschichte Österreichs von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Die einzelnen Epochen der Geschichte Österreichs werden in den jeweiligen Hauptartikeln ausführlicher dargestellt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweite Republik (Österreich) — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Geschichte Österreichs von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Die einzelnen Epochen der Geschichte Österreichs werden in den jeweiligen Hauptartikeln ausführlicher dargestellt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweite Republik Österreich — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Geschichte Österreichs von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Die einzelnen Epochen der Geschichte Österreichs werden in den jeweiligen Hauptartikeln ausführlicher dargestellt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”